Westendorf 2020
Die Wetterprognosen sahen für die Tage nicht schlecht aus. Die Luft war sehr labil geschichtet, welche am Abend jeweils zu Überentwicklungen und Regenschauer führen sollte. Diese Regengüsse blieben glücklicherweise aus. Die feuchtlabiele Luft produzierte schon früh Thermik. Die Basis war anfangs jeweils sehr tief. Man startete jeweils über den Wolken und konnte sie elegant umfliegen. Später stieg sie etwas an, dies ermöglichte dann schöne kleine Streckenflüge rund um das Brixenthal, Kitzbühler Alpen und zum wilden Kaiser.
Es gab für jede Pilotenkategorie etwas. Mit den vielen Flugmöglichkeiten konnten wir die Tage voll ausnützen. Das Hotel direkt neben dem Landeplatz, das gute Essen, die Gastfreundschaft, das Wetter, das Fliegen, alles war perfekt.
Fotos