Westendorf 2019
Das verlängerte Fliegerwochenende musste ich einige Male wegen schlechtem Wetter absagen. Dafür hatte dieses Mal alles gepasst. Der Freitag nutzen wir um das Gebiet kennen zu lernen. Es gibt dort unzählige Lifte und Flugberge mit Starplätzen in jede Himmelsrichtung. Der übergrosse Landeplatz bietet ausgezeichnete Möglichkeiten seine Landeeinteilung zu perfektionieren. So flogen wir 3 bis 4 Mal von der Choralpe. Am Abend bezogen wir unser wunderschönes Hotel, direkt am Landeplatz. Das Landebier schmeckte an diesem grandiosen Tag mehr als ausgezeichnet. Am Samstag hatten wir einiges vor. Nach dem Morgenflug ging es auf die Hohe Salve. Trotz sehr tiefer Basis versuchten wir auf Strecke zu gehen. Einige schafften es bis zum wilden Kaiser. Dank den vielen Bergbahnen konnte man den Rückweg fliegerisch bewältigen. Am Abend flog es dann in Westendorf ausgezeichnet. Die Thermik nutzen wir bis zum Schluss. Am Sonntag schafften alle den langen Gleitflug von Westendorf nach Hopfgarten. Auf der Hohen Salve entschlossen wir uns nach Söll zu fliegen. Die Aussicht auf den wilden Kaiser war grandios und der Flug ein wahrer Genuss. Mit der Bergbahn gings wieder hoch zur Hohen Salve und dann gab es ein Flug nach Westendorf. Weil wir nicht genug bekommen konnten ging`s noch einmal mit der Alpenrosenbahn hoch. Wie das so ist, die Thermik wurde immer besser und wenn es am schönsten ist musst du runter. Wir mussten ja leider wieder zurück in die Schweiz fahren. Es war ein mega schönes Wochenende und wir werden sicher wieder dorthin zurückkehren.